THE BLACK DAHLIA

Die schwarze Dahlie im schwarzen Quadrat /Curated by Mara Christensen

jPhilipps Quadrat ist vollständig schwarz, doch seine schwarze Dahlie ist bereits detailreich im Bild enthalten. Was fehlt ist nur das Licht.

Robert Fludd malt vor 300 Jahren ein schwarzes Quadrat. Er nennt es „Darstellung der Finsternis vor der Weltschöpfung“.

„Ich bin der Erfinder des schwarzen Quadrats“ sagt Kasimir Malewitsch. 1915 erlangt es Weltruhm. In der Petrograder Ausstellung „0,10“ zeigt sich durch die Aufhängung im Herrgottswinkel ebenfalls ein religiöser Bezug, also dort, wo traditionell die Ikone in der russischen Wohnstube angebracht ist.

25 gänzlich schwarze Quadrate stellt 2016 der Fotograf Thomas Michalak aus, quadratisch angeordnet und aufgehängt. Alle samt sind Fotografien älterer SW-Portraits von Gefangenen in Phnom Penh. Die analogen Bilder belichtete er in seiner Dunkelkammer so, das sie restlos schwarz sind. Doch vor seinem geistigen Auge sind alle Portraits weiterhin vorhanden, so wie die analogen Silberschichten die Erinnerung bewahren.